Das Leben ist ein Geschenk. «Du, Herr, stellt meine Füsse auf weiten Raum.» (Psalm 31,9)
Sie sind Mutter und Vater geworden, vielleicht zum ersten Mal, vielleicht schon mehrmals. Sie erleben (wieder)neu: das Leben ist ein Geschenk, ihr Kind ist ein Wunder und ein Grund zur Freude. Sie spüren aber auch die grosse Verantwortung und machen sich vielleicht Sorgen, ob sie dieser gerecht werden können. In der Taufe und bei der Kindersegnung bitten wir als ref. Kirchgemeinde Gott um seinen Segen für das Kind und für Sie, so dass sie auf ihrem gemeinsamen Weg begleitet werden. Als Zeichen, dass wir für Ihr Kind und für Sie als Eltern beten, erinnert ein kleiner Fuss in der Kirche an die Taufe oder an die Kindersegnung.
Taufe:
Möchten Sie ihr Kind taufen?
« Die Taufe bringt uns in Berührung mit Wasser.
Alles, was lebt, braucht Wasser.
Wasser ist lebensnotwendig.
Wasser löscht den Durst.
Wasser bringt Wachstum.
Wasser liefert Energie.
Wasser trägt uns.
Wasser reinigt.
Mit dem Wasser der Taufe tritt einer neben uns,
der unseren Durst nach Leben, nach Glück und Gelingen löscht,
der unser Vertrauen, unsere Erkenntnis und unsere Hoffnung wachsen lässt,
der uns Kraft und Stärke verleiht,
der uns mit all unseren Lasten trägt,
der unsere Schuld abwäscht.
Wasser – das Symbol in der Mitte der Taufhandlung». Peter Klever
Mit der Taufe drücken Sie als Eltern, als Mutter oder Vater aus, dass Sie und ihr Kind auf die bedingungslose Liebe Gottes und auf seinen Segen angewiesen sind.
Als Jesus getauft wurde und er aus dem Wasser stieg, da öffnete sich der Himmel und der Heilige Geist kam wie eine Taube auf Jesus herab. Und er hörte die Stimme von Gott seinem Vater: «Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen» (Markus 1, 11). Dieses grosse Geschenk von Gottes bedingungslosem JA zu ihrem Kind feiern wir mit der Taufe und gleichzeitig fragt die Taufe nach dem JA des Menschen zu Gott.
Mit der Taufe Ihres Kindes versprechen Sie als Eltern und als Paten, dass Sie ihr Kind auf dem Weg des Glaubens begleiten. Sie geben stellvertretend ihr JA zu diesem grossem Geschenk Gottes. Die Taufe ist ein erster Schritt auf dem Weg des Glaubens.
Durch die Taufe werden die Menschen in die christliche Kirche aufgenommen und gehören zur weltweiten Gemeinschaft der christlichen Kirchen.
Die Taufe findet in der Regel im Sonntagsgottesdienst statt.
Bei Fragen zur Taufe, oder wenn Sie ihr Kind zur Taufe anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an Pfrn. Christine Bürk, 062 726 11 34 oder christine.buerk@kirche-leerau.ch
Kindersegnung:
Möchten Sie Ihr Kind segnen lassen?
Vielleicht sind Sie noch unschlüssig, ob Sie Ihr Kind (jetzt) taufen lassen möchten oder ob Sie die Entscheidung zur Taufe Ihrem Kind einmal selber überlassen möchten. Dann können Sie Ihr Kind segnen lassen.
Die Segnung lässt es offen, ob sich jemand später entscheidet, sich taufen zu lassen.
Die wunderschöne Geschichte von Jesus illustriert die Segnung:
«Da wurden Kinder zu Jesus gebracht, damit er die Hände auf sie legte und betete. Die Jünger aber fuhren sie an.
Aber Jesus sprach: Lasset die Kinder und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen, denn solchen gehört das Himmelreich.
Und er herzte sie, und legte die Hände auf sie und segnete sie.» (Markus 10, 13)
Die Segnung wird nicht ins Kirchenregister eingetragen. Es ist schön, wenn die Segnung von einem Götti oder Gotti wie bei der Taufe begleitet wird, es ist aber keine Voraussetzung.
Eine Segnung ist wiederholbar, so segnen wir auch Kinder im Schulanfangsgottesdienst oder empfangen wöchentlich den Segen am Ende
des Gottesdienstes.
Irischer Segenswunsch:
«Beim ersten Licht der Sonne über dem Horizont – sei gesegnet.
Wenn der Tag sich verabschiedet – sei gesegnet.
Wenn du lachst oder weinst, redest oder schweigst – sei gesegnet.
Der Segen des dich liebenden Gottes begleite ich in jeder Stunde,
an jedem Tag,
in deinen Gedanken und bei allem, was du tust.»
Bei Fragen zur Segnung, oder wenn Sie ihr Kind zur Segnung anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an Pfrn. Christine Bürk, 062 726 11 34 oder christine.buerk@kirche-leerau.ch