Logo

Konzept des Pädagogischen Handelns der Kirche Leerau gilt neu ab Schuljahr 2024/2025
 
Teil 1 Pädagogisches Handeln:
Taufe, Einsegnung, Fiire mit de Chline

Teil 2 Pädagogisches Handeln in der 3. und 4. Klasse:
3. und 4. Klasse gemeinsam, alle 14 Tage eine Doppellektion, Mithilfe bei einem Familiengottesdienst
 
Teil 3 Pädagogisches Handeln in der 5. und 6. Klasse:
5. Klasse: Besuch von 5 Gottesdiensten in Leerau oder an einem anderen Ort
6. Klasse: Besuch von 10 Gottesdiensten in Leerau oder an einem anderen Ort oder Jugendanlässe oder Helfereinsätze bei Veranstaltungen in der Kirche Leerau
 
Teil 4 Pädagogisches Handeln in der 7., 8. und 9. Klasse:
7. Klasse: Besuch von 10 Gottesdiensten in Leerau oder an einem anderen Ort oder Jugendanlässe, Mithilfe beim Lichterzaubermärit, sowie 1 Helfereinsatz bei Veranstaltungen in der Kirche Leerau
8. Klasse: ca.1 Lektion Unterricht pro Woche, zum Teil besondere Veranstaltungen am Samstagmorgen, Mithilfe Lichterzaubermärit, Besuch von 10 Gottesdiensten in Leerau oder an einem anderen Ort, sowie 1 Helfereinsatz bei einer Veranstaltung in der Kirche Leerau
9. Klasse: ca.1 Lektion Unterricht pro Woche, zum Teil besondere Veranstaltungen am Samstagmorgen, Mithilfe Lichterzaubermärit, Besuch von 10 Gottesdiensten in Leerau oder an einem anderen Ort, sowie 1 Helfereinsatz bei einer Veranstaltung in der Kirche Leerau
Die Teilnahme über alle Unterrichtsjahre ist erwünscht, gleichwohl sind die einzelnen Stufen durchlässig. Es ist dann aber so, dass das betreffende Kind einzelne zusätzliche Angebote speziell empfohlen bekommt, damit es auch einen Einblick hat in das, was die anderen mitbekommen haben in den Jahren zuvor. Voraussetzung für die Konfirmation ist die Teilnahme an Teil 4.











Pädagogisches Handeln Teil 2 in der 3. und 4. Klasse

Zum Schulstart – Gottesdienst am Sonntag, 11.8. um 10.00 Uhr auf dem Schulhausplatz in Kirchleerau (Schlechtwetter: Turnhalle) bist du ganz herzlich eingeladen!
 
Dies sind die Reli-Unterrichtsdaten vom neuen Schuljahr:
 
28.8.
11.9. / 25.9.
30.10.
6.11. / 27.11.
4.12 / 18.12.
15.1.
26.2.
12.3.
2.4. / 23.4.
7.5./ 21.5.
4.6. / 18.6.
 
Du kommst an diesen Mittwochen jeweils direkt nach der Schule mit deinem Zmettag ins Kirchgemeindehaus nach Kirchleerau. Nach dem Essen beginnt der Unterricht um ca. 12.30 Uhr und dauert bis 14.30 Uhr.
Ich sorge für ein kleines Zvieri.
 
 
Falls du noch Fragen hast oder so, dann melde dich bei mir: 076 445 86 32
 
Ich freue mich sehr darauf, dich kennenzlernen!
 
Deborah Müller